Tagebucheintrag: Nach meiner Nominierung – Eindrücke und Erlebnisse

Tagebucheintrag: Nach meiner Nominierung – Eindrücke und Erlebnisse

Liebe Freundinnen und Freunde, 

ich würde euch gerne in den nächsten Woche mit auf meine Reise als Bundestagsdirektkandidatin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nehmen. Wie ist das, wenn man gerade frisch nominiert ist?

Die erste Woche nach meiner Nominierung zur Bundestagsdirektkandidatin war aufregend, anstrengend und voller neuer Eindrücke. Glücklicherweise hatte ich Urlaub – eine willkommene Gelegenheit, um all die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Gleich zu Beginn stand eine Pressekonferenz an, zu der unser Kreisvorsitzender Lars Medinger ins Netzwerk im Wassersümpfchen eingeladen hatte. Mit einem Rucksack voller Bionade und einer Portion Nervosität im Gepäck bereitete ich mich auf mögliche Fragen zu meinen politischen Schwerpunkten vor. Überraschenderweise verlief das Gespräch jedoch ganz anders, als erwartet – persönlicher, intensiver. Der Journalist interessierte sich besonders für meinen Werdegang, was mir die Möglichkeit gab, meine politische Vision mit meiner Lebensgeschichte zu verknüpfen. Diese Mischung aus Dialog und persönlicher Reflexion hat mich sehr bereichert.

Ein Highlight der Woche war der Besuch meiner Tochter in Luxemburg. Es tat gut, die Hörsäle ihrer Universität zu sehen und gemeinsam durch Esch-sur-Alzette zu schlendern. Diese Momente gaben mir die Möglichkeit, kurz innezuhalten und neue Energie zu tanken. Doch kaum zurück, warteten wieder neue Herausforderungen auf mich. Ein Seminar in Neunkirchen zur betrieblichen Suchtprävention mit Auszubildenden und Werkstudent:innen brachte mich zurück in den beruflichen Alltag. Ich liebe diese Seminare, weil sie so lebendig und praxisnah sind – genau das, was mir am Herzen liegt.

Die Woche schloss ich mit einem inspirierenden Zoom-Meeting bei GewerkschaftsGrün ab. Dort teilte Armin Grau spannende Ideen zur sozialökologischen Transformation, die mich sehr beeindruckt haben. Solche Gespräche geben mir immer wieder das Gefühl, dass wir gemeinsam wirklich etwas bewegen können.

Rückblickend war es eine Woche voller Begegnungen, Gespräche und persönlicher Meilensteine. Ich bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen werden – und vor allem darauf, wie sich die ersten Schritte auf meinem neuen politischen Weg gestalten.

Der Kreisverband in Social-Media